Katholische Ehevorbereitung mit Tiefgang – jetzt bei Ihnen starten!
Kurs startenMehr erfahren
um einen Kurs zu starten, melden sie sich einfach
SchreibenAnrufen

Fit für Ehe bei Ihnen starten und aktiv begleiten!

Brennen Ihre Herzen für Ehe und Familie?
Wollen Sie als Priester oder Begleitehepaar einer Kursgruppe mit Ihrer Erfahrung zur Seite stehen, sie begleiten, zuhören und unterstützen?

Dann starten Sie einen Fit für Ehe – Kurs!

Info-Folder für Veranstalter als PDF-Datei herunterladen.

Fit für Ehe gibt Antworten, vermittelt Wissen,
leitet an und schenkt Zuversicht –
damit die Liebe eine Herzenssache wird!

Wir bieten:

  • Vision, Konzept und Know-How
  • Kursunterlagen und Teilnehmerhefte
  • Anleitung für Veranstalter und Referenten
  • Hilfe bei Referentensuche und Bewerbung
  • Coaching und Unterstützung

Worauf warten Sie noch, einen Kurs zu starten?
Sollten Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns einfach.

Sie sind vor Ort:

Priester:

  • mit einem brennenden Herzen für Ehe und Familie
  • offen für ein intensives Modell der Ehevorbereitung bzw. Ehebegleitung

Begleitehepaar:

  • das der Kursgruppe mit seiner Ehe- und Familienerfahrung zur Seite steht
  • das mitgeht, zuhört und unterstützt

Jetzt starten!

Kontaktieren Sie uns einfach.

Haben Sie Fragen? Sehen Sie sich unsere FAQs an

Was sind die Ziele des Kurses?

  • Freude an der eigenen Berufung vertiefen
  • Grundlagen für Ehe und Familie vermitteln
  • Freundschaften mit Paaren ermöglichen

Fit für Ehe nimmt die Paare in ihrer Situation ernst, holt sie ab, rüstet sie für die Ehe zu und möchte ihnen den Weg zu einer Christusbeziehung und einer neuen Beheimatung in der Kirche eröffnen. Ansprechend werden Hilfen für das alltägliche Leben in Ehe und Familie vermittelt.

Auf welchen Grundlagen baut der Kurs auf?

  • Lebens- und Glaubenserfahrungen der Teilnehmer und Referenten
  • Glaube der Kirche
  • Humanwissenschaften

Fit für Ehe wurde auf der Grundlage der Standards der Österreichischen Bischofskonferenz, der Eckpunkte zur Ehevorbereitung der Deutschen Bischofskonferenz, den Schätzen der katholischen Lehre und der Erfahrung vieler kirchlicher Gemeinschaften, Bewegungen und Diözesen entwickelt.

Wer sind die Referenten und wie wird der Kurs begleitet?

  • die Referenten sind erfahrene Ehepaare oder Experten aus unterschiedlichen Fachbereichen
  • ein Begleitehepaar ist inhaltliche Klammer und erster Ansprechpartner für die Teilnehmer

Werden wir eine Bestätigung erhalten?

Ja – Fit für Ehe gilt für Brautpaare als Ehevorbereitung. Ihr bekommt eine entsprechende Bestätigung am Ende des Kurses.

Wird mein Priester/Diakon diesen Kurs akzeptieren?

Die Initiative Christliche Familie (ICF) als Träger des Ehevorbereitungskurses Fit für Ehe arbeitet im Auftrag der Österreichischen Bischofskonferenz. Wenn euer Zelebrant Bedenken bezüglich Fit für Ehe äußert, suchen wir gerne das persönliche Gespräch mit ihm.

Gibt es einen zwingenden Gruppenaustausch?

Wir versichern euch, dass eure Privatsphäre – unabhängig vom gewählten Kursformat – immer respektiert wird. Im Zentrum steht ihr als Paar und euer Wachstum.

Bei Austauschrunden ist niemand verpflichtet, über persönliche Dinge zu sprechen. Auch Gespräche zwischen Referenten bzw. Kursbegleitern und Teilnehmern werden als vertraulich betrachtet.

Wir leben schon länger zusammen - ist dieser Kurs wirklich notwendig?

Wir glauben schon! Sicherlich kennt ihr Paare, die seit vielen Jahren gemeinsam leben und deren Beziehung zerbrochen ist. Die Gründe dafür sind in der Regel komplex, aber eines ist sicher: Zusammenleben bedeutet nicht, dass ein Paar schon alles geregelt hat!

Wenn ein Paar in der katholischen Kirche heiraten möchte, ist eine tiefergehende Ehevorbereitung zumindest aus zwei Gründen sinnvoll:

  • Ihr sollt eine große Klarheit darüber bekommen, was ihr tut, wenn ihr euch vor dem Traualtar das Ja-Wort schenkt.
  • Da die katholische Ehe als vor Gott unauflöslich gilt, will der Kurs euch helfen, die Vision Gottes für eure Liebe zu entdecken und euch mit handfesten Werkzeugen auszustatten, damit ihr effektiv an eurer Beziehung arbeiten könnt.

Wir fühlen uns verpflichtet, euch vor eurer kirchlichen Hochzeit zu helfen, die Dimension des Ehesakramentes und das Leben als christliches Ehepaar tiefer zu verstehen. Es ist richtig, dass die Teilnahme an diesem Kursprogramm einen größeren zeitlichen Einsatz erfordert. Dieses Investment in eure Beziehung wird sich aber reichlich lohnen.

Können Kinder mitkommen?

Babys sind selbstverständlich dabei. Bitte vergesst nicht, Spielzeug mitzunehmen.  

Mein Verlobter ist nicht katholisch - ist dieser Kurs für uns geeignet?

Fit für Ehe beinhaltet wesentliche Erkenntnisse aus dem Bereich der Beziehungswissenschaften, die für jedes Paar unabhängig von ihrem religiösen Hintergrund oder ihrer religiösen Praxis gelten. Der Kurs ist darüber hinaus darauf ausgerichtet, auf die katholische Ehe hinzuführen und schließt eine entsprechende theologische und sakramentale Vorbereitung mit ein.

Nicht-katholische Teilnehmer berichten, dass sie den Kurs als wertvoll empfanden und sich durch das katholische Profil in keiner Weise unter Druck gesetzt oder ausgeschlossen fühlten. Die meisten schätzen es, einen tieferen Einblick in den Glaubenshintergrund des Partners zu bekommen.

Wir empfehlen euch auch, bei eurem Zelebranten oder in eurer Diözese um ein entsprechendes Angebot anzufragen.

Wir haben tiefere Fragen und brauchen Hilfe!

Wenn ihr tiefere Beziehungsfragen habt oder professionelle Hilfe braucht, stehen wir euch gerne mit unserer Erfahrung zur Verfügung oder vermitteln an entsprechende Stellen weiter.

Es gibt keinen Kurs in unserer Nähe?

Bitte kontaktiert uns – wir überlegen mit euch, ob wir eine Kursstart in eurer Nähe organisieren können.

Vielleicht ist aber auch der nächste Online-Kurs eine gute Möglichkeit für euch.

Falls ihr noch weitere Fragen habt, kontaktiert uns einfach.

Stimmen zur Kursbegleitung …

Was Fit für Ehe so einzigartig macht

  • Fachübergreifend & aus einem Guss: Erfahrene Referenten bringen ihr Know-how ein. Das Begleitehepaar ist über den ganzen Kurs hinweg erster Ansprechpartner für die Teilnehmer.
  • Thematisch breit & fachlich tiefgehend: Alle wichtigen Themen rund um Ehe und Familie werden in mehreren Einheiten behandelt. Der Prozesscharakter erlaubt Tiefgang.
  • Paarbezogen & gemeinschaftsbildend: Im Zentrum steht das einzelne Paar und sein Wachstum. Durch die Begegnung mit anderen Paaren entstehen tragfähige Freundschaften für die Zukunft.
  • Das Paar & sein Umfeld: Den Paaren wird individuelle Begleitung in ihrer jeweiligen Situation angeboten.
  • Langfristig & nachhaltig: Es braucht die beständige Arbeit an der Beziehung. Die Paare werden zu weiteren Angeboten der Ehebegleitung und Weiterbildung eingeladen.

Jetzt starten!

Kontaktieren Sie uns einfach.